Die Koffer sind gepackt und los geht es nach Frankfurt in die gebuchte Parkgarage APark. Diese Tiefgarage kennen wir schon aus 2 anderen Urlauben. Die Einfahrt ist zwar etwas eng, aber der Shuttleservice hat immer sehr gut geklappt.
Auch heute werden schnell und sicher zum Flughafen gebracht. Abflug ist um 15.15 Uhr mit Condor. Alles klappt gut und schon sitzen wir am Gate 45 und warten auf den Flieger. Eine blau-weiß geringelte "Biene" ??. Wir fliegen mit Premium Economy und dürfen daher vorzeitig einsteigen. Draußen zieht derweil ein Gewitter auf. ⛈️⛈️⛈️
Wir sitzen 1,5 Stunden im Flieger bis dieser eine Starterlaubnis bekommt.
Als ersten bekommen wir ein Gläschen Sekt ? nun kann der Urlaub beginnen.
Ein Gläschen Sekt zur Begrüßung ?Jetzt kann der Urlaub beginnen.
Eine Stunde später gibt es schon die Vorspeise - Cousscous Salat mit Hähnchen, als Hauptspeise suchen wir uns Spinatgnocci mit Spargel und Zitronensoßen aus. Anschließend gibt es noch Brötchen mit Butter und Käse und als Nachtisch einen Apfelkuchen.
Weiter vertreiben wir uns die Zeit mit Filme schauen und etwas lesen. Zwischendurch gibt es noch einen Muffin und 1,5 Stunden vor der Landung eine kleine Pizza, etwas Obst und ein Stück Kuchen.
Wir landen mit einer Stunde Verspätung in Toronto. Die Koffer haben es zum Glück auch geschafft. Wir gehen zum AVIS Schalter in der Tiefgarage um unseren gebuchten SUV zu holen.
Dies gestaltet sich etwas schwierig. Wir schauen ein paar Autos an, dann soll es ein KIA Sportline werden. Der Vermieter wollte, dass wir diesen in Halifax abgeben, das würde ihm den Transport dorthin sparen. Als das Fahrzeug endlich kommt, verstauen wir die Koffer. Leider können wir nicht starten da es eine Fehlermeldung mit dem Schlüssel gibt. Also wieder raus aus dem Fahrzeug. Gleich nebenan steht ein kleiner VW SUV. Leider ist dieser zu klein für unser Gepäck. Mittlerweile war Schichtwechsel und erneut wird gesucht. Ein schöner weißer Jeep soll es dieses mal werden. Ausgestattet mit allem technischen Schnickschnack, juhu.
Die Koffer sind schnell verladen, Auto starten und es kommt die Meldung Ölwechsel fällig. Bei 66.000 km auf dem Tacho, kommt die Meldung wahrscheinlich schon seit 6.000 km. Aber wir sollen trotzdem fahren und wir haben auch keine Lust mehr auf das Hin und Her.
Zu unserem Hotel, dem Embassy Suites by Hilton, sind es zum Glück nur 3,5 km. Ein schönes Hotel mit viel Platz in unserer Suite. In Deutschland ist es jetzt schon 5 Uhr morgens, also Zeit zu schlafen.
Heute wollen wir Toronto, die Hauptstadt der Provinz Ontario, erkunden. Nach dem guten Frühstück im Hotel fahren wir als erstes zum Einkaufen - Getränke, Snacks, Sonnencreme, Mückenmittel und was man sonst noch so für eine weite Reise benötigt.
Wir fahren zu einem Parkhaus in der Nähe des CN Tower. Leider ist der Tower total in den Wolken.
Für den Hop-on Hop-off Bus ? haben wir schon von Deutschland aus Karten gekauft. Wir wollen aber nicht warten und so laufen wir zur Anlegestelle der Hafenrundfahrt. Diese und auch den Eintritt zur Casa Loma haben wir von Deutschland aus gebucht haben. Die nächste Hafenrundfahrt startet erst um 12 Uhr, das ist erst in 2 Stunden.
Also doch zum Hop-on Hop-off Bus und fahren ein paar Stationen weiter bis zum Lawrents Market.
Wir legen eine kurze Pause am St. Lawrence Market ein und essen ein Peameal Bacon Sandwich, eine kanadische Spezialität, sehr lecker.
Die restaurierte Markthalle ist ein Anziehungspunkt für Touristen. Im südlichen Teil der Halle ist die Fassade der ersten City Hall Torontos integriert.
Anschließend wollen wir mit dem Bus weiter, aber leider staut es sich total. Nach einer halben Stunde Warten, beschließen wir bis zur Station 1 zu laufen.
Wir laufen vorbei am St. James Park und einer schönen Kirche. Ein kurzer Blick hinein und schon geht es weiter. An der Station 1 angekommen, müssen wir noch eine ganze Stunde warten bis es weiter zu Casa Loma geht.
Casa Loma ist ein beeindruckendes Schloss mit wunderschönen Gärten.